
Greenpeace USA soll 660 Millionen Dollar «Schadensersatz» zahlen
Eine Jury in North Dakota verurteilt Greenpeace International und zwei Greenpeace-Einheiten in den USA.

Mach mit bei The Big Plastic Count

Finanzplatz-Initiative
Damit Geld aus der Schweiz nicht in Zerstörung fliesst.

#TaxTheSuperRich!
Unterstütze die Forderung der Greenpeace-Aktivist:innen am WEF.
Aktuelle Beiträge
Aprilscherz: Ein neues Atomkraftwerk für Zürich 🤪
Um einen Vorgeschmack darauf zu bekommen, was die Bevölkerung von einem neuen Atomkraftwerk hält, haben wir zum heutigen 1. April ein solches Vorhaben an der Promenade des Zürichsees angekündigt. Wie die Leute reagiert haben? Siehe selbst.
Tiefseebergbau: The Metals Company will die UNO umgehen
Die Firma «The Metals Company» (TMC) sucht verzweifelt nach Wegen, wie sie mit dem Abbau in der Tiefsee starten kann. Nun kündigt sie an, sie werde eine Genehmigung für den industriellen Abbau beantragen gemäss nationalen Bergbauvorschriften der USA aus den 1980er Jahren.
Warum die Rainbow Warrior nach 40 Jahren zu den Marshallinseln zurückkehrt
Greenpeace evakuierte vor 40 Jahren 300 Einwohner:innen von Rongelap und brachte sie auf sicherere Inseln. Nun sind wir mit der Rainbow Warrior zurückgekehrt und stehen den Menschen bei in ihrem Kampf gegen die existentiellen Bedrohungen durch die Klimakrise.
Greenpeace USA soll 660 Millionen Dollar «Schadensersatz» zahlen
Eine neunköpfige Jury hat nun ihr Urteil in der unbegründeten Klage von Energy Transfer gegen Greenpeace International und Greenpeace USA gefällt.
Was du tun kannst
Ob eine Petition unterschreiben, den Fleischkonsum reduzieren oder auf Plastik verzichten – hier findest du unsere aktuellen Kampagnen, die deine Unterstützung brauchen.

Unterzeichne die Petition und stehe für Greenpeace und die freie Meinungsäusserung ein.

Werde Teil unserer globalen Bewegung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik.

Damit Geld aus der Schweiz nicht in Zerstörung fliesst.

Du willst dich aktiv für das Klima und eine gesunde Umwelt einsetzen? Bei Greenpeace hast du verschiedene Möglichkeiten, dich zu engagieren.
Nächste Anlässe
Feministischer Salon Basel: Umwelt, Kapitalismus & warum anders Wirtschaften feministisch ist
Podiumsdiskussion mit Agnes Jezler, Fachexpertin für Change bei Greenpeace Schweiz, Bea Albermann (Aktivistin und Doktorandin für Postwachstum und Gesundheit) und Lena Schubert von «tre!bhaus – der klimapodcast».
Warum Atomkraft keine Lösung ist
Es wird aufgezeigt, wieso die Schweiz keine neuen Atomkraftwerke braucht. Greenpeace-Atomexperte, Nathan Solothurnmann, geht auf die neusten Technologien ein und erklärt die Unstimmigkeiten der Argumente der Atomlobby.
Informiert bleiben
"*" kennzeichnet Pflichtfelder